Ken Matsubara
Galerie Seippel _ Haus der Stiftungen | Papier im Wind / Sturm im Glas / Hou-chou Stehleuchte
Foto: Ken Matsubara Archiv
COLLUMINA Projekt
Papier im Wind
Ein schwebendes Papier wird auf einen Buchdeckel projiziert. „Das Papier wird vom Wind bewegt und wir wissen von dem Wind , indem wir die Bewegungen des Papiers betrachten.“ [Ken Matsubara]
Sturm im Glas
Sich bewegendes Wasser in einem Glas wird auf einen schwarzen Grund projiziiert. „Diese Arbeit ist die ursprünglichste und zitiert die am meisten verbreitete Erinnerung an die Bewegungen des Wassers im Mutterleib.“ [Ken Matsubara]
Hou-chou Stehleuchte
Die Schattenzeichnungen auf dem Schirm der Stehleuchte zeigen Kinder beim Hou-chou Ritual, einer symbolischen Übung der buddistischen Tradition Myanmars, in der Vögel freigelassen werden als Zeichen von Mitgefühl.
Foto: Ken Matsubara Archiv
Ken Matsuabras künstlerische Recherche gilt dem Verhältnis von Gegenwart und Vergangenheit. Seine Film-Objekte sind Gegenstände des Alltags, die durch filmische Projektionen erweitert werden. Dabei versteht er das Fotografieren und das Betrachten von fotografischem Material als eine Pendelbewegung zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen Erfahrung und Erinnerung.
AUSSTELLUNGEN [Auswahl]
2017 | Tokio [jp], MA2 Galerie
2017 | Oregon [us], Schneider Museum of Art
2017 | London/Ontario [ca], Museum London of Visual Art and Material Culture
Seit 1981 | Regelmässige Ausstellungstätigkeit weltweit
AUSBILDUNG
Bis 1974 | Tokio [jp], Musashino Art University
BIOGRAPHIE
1949 | Geboren in Tokio [jp]
Lebt und arbeitet in Tokio [jp]
LINKS
kenmatsubara.com