Andreas Schmid
Reminiscence Malewitsch, Movement of Square - Die Erinnerung stirbt nie, Bewegung eines Quadrats
Neon Röhren, Klebeband, ca. 250 x 220 cm
Auf Grund seiner kalligraphischen Ausbildung, denkt Andreas Schmid zeichnerisch. Die Bezüge und Verhältnisse von schwarzem Zeichen auf weißem Grund, die Bedeutung der Zwischenräume, die zeichnerischen Umrisse, wie auch die Bezüge der einzelnen Zeichen zu und untereinander sind dem Künstler bewusst. Die Zeichen werden bei ihm zu Linien, die nicht nur auf der Fläche, sondern auch im Raum wirken und durch den Zusammenklang Bewegung und Rhythmik hervorrufen.
