Licht Kunst Klang Projekt
 
International I Köln

NAVID RAZAVI


SURFACE, 2022
immersive kinetische AV Installation

Ghost in the Machine, 2025
interdisziplinäre Theater-Medieninstallation



Theater trifft Licht und Klangkunst
26. bis 29.11.2025 jeweils 19:00 h und 20:30 h im Kultur Kubus, Josef-Haubrich-Hof


Im KulturKubus, Haus der Architektur, wird im Rahmen von COLLUMINA V eine interdisziplinäre Theater-Medieninstallation von Navid Razavi in Kooperation mit der Schauspielschule der Keller und Regisseurin Lily McLeish gezeigt. Die Performance wird zu zwei verschiedenen Zeiten am Abend, 19:00 h und 20:30 h, zu sehen sein (Anmeldung erforderlich, kostenlose Tickets über Eventbrite).
„Ghost in the Machine“ ist ein transdisziplinäres Experiment zwischen Theater und Neue Medien. Dabei kombinieren der Medienkünstler Navid Razavi seine Multidimensionalen Installation SURFACE und die Regisseurin Lily McLeish Texte aus verschiedenen Jahrhunderten zum Thema KI und Geister.
SURFACE ist eine immersive, kinetische Audio-Visuelle Installation, die erforscht, wie sich Materialien in Klang und Klänge in Bilder synthetisieren lassen. Im dialogischen Spiel mit Studierenden der Schauspielschule Der Keller werden alternative Dimension geschaffen. Zwischen den einzelnen Aufführungen haben die Besucher die Gelegenheit, mit der Licht-Klang-Bewegungs-Installation zu interagieren.
Navid Razavi ist ein transdisziplinärer Medienkünstler, der sich auf die Entwicklung von Projekten im Bereich Neue Medien mit einem Schwerpunkt auf Immersion und Interaktivität
spezialisiert hat. Sein künstlerischer Ansatz besteht darin, Materialien forensisch zu dekonstruieren und ihre Komponenten zu Hybriden aus audiovisuellen Performances und interaktiven Installationen zu verschmelzen. Er verwendet Techniken des Creative Codings, 3D Designs, Echtzeit-Renderings, Lichtdesigns und generativer Video- und Klangsynthese in Mehrkanal-Setups.
Lily McLeish ist eine britisch-deutsche Regisseurin und Kuratorin, die in den Bereichen Theater, Tanz, Oper, Licht- und Medienkunst, Film, Videoinstallation und Podcast tätig ist.
Sie arbeitet meist an Schnittstellen; ihre Arbeiten und Produktionen untersuchen Hybridformen, eine Erkundung des Unbekannten und enthalten oftmals Projektionen als Teil des Konzepts.
Die Schauspielschule DER KELLER e.V. Köln ist die traditionsreichste private Schauspielschule in NRW und eine der ältesten privaten Schulen für Schauspielausbildung in Deutschland.
Es spielen Hannah Marie Bahlo, Viona Canoska, Maximilian Sassinek.



 
 
 
 
E-Mail
Instagram